MedienKunstPädagogik

 Regina Bäck

STUDIUM


- 1. Staatsexamen Kunst/Englisch (Realschullehramt)

- M.A. Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften

- Promotionsprojekt: Augmented & Virtual Reality in kunstpädagogischen Handlungsfeldern.


ENGAGEMENT



- Mitglied im Digitalrat der Stadt München (Berufung 02.2024)





Forschungsinteressen:


- Kunstpädagogik und digitale Transformation


- Transdisziplinäre Entwicklung von Prototypen ( E-Learning, Training und Gestaltung mit Design Thinking Methoden u.a.)


- Entwicklung von Digitalitätsbezogenen Kompetenzen & Partizipation (Forschung zu Netzwerken, Barcamps u.a.)


- Medienpädagogik & Kulturelle Bildung in der Sozialen Arbeit


Berufliche Praxis:


- Konzeption und Prototyping in Transdisziplinären Teams

 Konzepte zur Verbindung von Chemotherapie und Virtual Reality 

 Augmented Reality Gestaltungssoftware und Kunstvermittlung




- Medienpädagogik und Kulturell-ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit 


Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten für Jugendliche mit Fluchterfahrung


Bildungsangebote Medienpädagogik und Kulturell-ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit/Multiplikator*innen


- Beratung

 

Als Mitglied im Digitalrat der Stadt München (Kultur, Ernennung 02/2024) berate ich u.a. zu Fragen der Entwicklung von Bildungsangeboten (Medienpädagogik bzw. Kunstpädagogik) sowie Möglichkeiten der Partizipation im Prozess digitaler Transformation.


- Forschung


Digitale Souveränität & Fortbildungsdesign

Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstpädagogik (LMU, München) entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Kooperationsschulen Onlinefortbildungen zur Stärkung Digitaler Souveränität bzw. Medienkompetenzen.

(DiäS, Institut für Kunstpädagogik, LMU München)


https://lernen.digital/





reginabaeck@posteo.de




Als FREELANCERIN bin ich offen für Anfragen im Bereich Workshopkonzeption, Keynotes und Beratung!


KONTAKT